• Was ist Induktion?  
    • Schmelztechnologie
  • Firmenprofil  
    • Kontakt
  • Anwendungsbereiche  
    • Automobil-Industrie
    • Erneuerbare Energien
    • Landwirtschaft
    • Medizin
    • Recycling
    • Schifffahrt
  • Service
  • Products
    • Startseite
    • Startseite
      • Was ist Induktion?
        • Schmelztechnologie
      • Firmenprofil
        • Kontakt
      • Anwendungsbereiche
        • Automobil-Industrie
        • Erneuerbare Energien
        • Landwirtschaft
        • Medizin
        • Recycling
        • Schifffahrt
      • Service
      • Products

        • Fortschrittliche Schmelzanlagen
          • Spulen-Hubofen
          • Stahlmantelofen
          • Rollover Öfen
          • Quick-Trak Systeme
          • Kleiner Stahlmantelofen
          • Hubtiegel-Öfen
        • Automatische Roboter Steuerung
          • ARMS Systeme
        • Automatische Vergießsysteme
          • Druck-Gießofen
        • Fortschrittliche VIP Umrichter-Technologie
          • VIP-IGBT Umrichter
          • VIP Umrichter
          • VIP DUAL TRAK und MULTI TRAK Systeme
        • Wasser-Rückkühlsystem
          • Geschlossene Wasserrückkühlsysteme
        • Schmelzprozess-Steuerungen
          • Meltminder 300 Schmelzprozess Steuerung und Management System
          • MeltManager Plus Schmelzprozess-Kontrollsystem
        • Warmhalte-Öfen
          • Warmhalte-Öfen mit Tiegel-Induktor
          • Warmhalte-Öfen mit Rinnen-Induktor

      Kleiner Stahlmantelofen

      Unser kleiner Stahlmantelofen bietet eine effiziente und wirtschaftliche Lösung, wenn es z. B. im Feinguss, Prototyping und Versuchsanlagen um kleine Mengen Schmelze gleichzeitig hohen Qualitätsanforderungen geht. Aber auch bei technischen Schulen, Universitäten und Laboren werden die Art Öfen oft und gerne eingesetzt. Das geringe Investment und der vergleichsweise geringe Platzbedarf und Bauaufwand machen diese Anlage besonders attraktiv.

       

      • Features
      • Tech Spez
      • Fotos
      • Videos

      Kleine Stahlmantelöfen werden mit dem bewährten Inductotherm Spulenkonzept für max. Effizienz ausgeführt. Zudem ist durch den Einsatz von Magnetjochen die volle elektromagnetische Abschirmung gemäß der geltenden EMV-Richtlinien gewährleistet. Das Ofendesign wurde vom bewährten Stahlmantelofen übernommen einschließlich der seitlich geführten wassergekühlten Stromkabel.

      Fassungsvermögen 25 kg bis 2.000 kg
      Standard Features Hochleistungs-Spulen
      Seitliche Leistungs-Einspeisung
      Keramische Top- und Bodenblöcke
      Optionale Features Manueller Ofendeckel
      Hydraulischer Hub-/Schwenkdeckel
      Ringabsaugung / Absaughaube
      Ofengrubenschutz bei Ofengruben tiefer als 1 m
      Spezielle Gießgeometrien (z.B. punktgenauer Abguss)
      Tiegelausdrückvorrichtungen ab 100 kg Ofengröße
      Druckmessdosen

      Features

      Kleine Stahlmantelöfen werden mit dem bewährten Inductotherm Spulenkonzept für max. Effizienz ausgeführt. Zudem ist durch den Einsatz von Magnetjochen die volle elektromagnetische Abschirmung gemäß der geltenden EMV-Richtlinien gewährleistet. Das Ofendesign wurde vom bewährten Stahlmantelofen übernommen einschließlich der seitlich geführten wassergekühlten Stromkabel.

      Tech Spez

      Fassungsvermögen 25 kg bis 2.000 kg
      Standard Features Hochleistungs-Spulen
      Seitliche Leistungs-Einspeisung
      Keramische Top- und Bodenblöcke
      Optionale Features Manueller Ofendeckel
      Hydraulischer Hub-/Schwenkdeckel
      Ringabsaugung / Absaughaube
      Ofengrubenschutz bei Ofengruben tiefer als 1 m
      Spezielle Gießgeometrien (z.B. punktgenauer Abguss)
      Tiegelausdrückvorrichtungen ab 100 kg Ofengröße
      Druckmessdosen

      Videos

      Inductotherm Deutschland

      Am Parir 5
      52379 Langerwehe
      Tel.: +49(0) 24 23 - 90 46 04 0
      Fax: +49(0) 24 23 - 90 46 04 9
      E-Mail: info@inductotherm.de

      News

      Der große Erfolg im Neuanlagen-Geschäft über die letzten Jahre, aber insbesondere auch der Ausbau unserer Service-Dienstleistungen rund um den Schmelzbetrieb haben den nun anstehenden Standortwechsel unumgänglich gemacht.

      Der neue Standort im Gewerbegebiet Langerwehe bietet neben der zentralen Lage und der Nähe zur Autobahn auch modernste IT-Infrastruktur, großzügige Büroräume, erweiterte Lagerflächen, sowie ein vollausgestattete Werkshalle, in der zukünftig neben Reparaturen auch Ersatzteile und Baugruppen gefertigt werden können.

      Die großzügigen Räumlichkeiten bieten in Zukunft weiterhin die Möglichkeit, gezielte Schulungen in puncto Anlagenbedienung, Upgrades, Instandhaltung und Sicherheit durchzuführen.

      Glück Auf!
      Inductotherm Deutschland GmbH
      Inductotherm Deutschland GmbH - Am Parir 5 - 52379 Langerwehe
      • Rechtliches
      • Impressum
      • Webseiten-Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz